Als Hygienekontrolleurinnen und Hygienekontrolleure arbeiten wir bei den verschiedenen Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen. Schwerpunkt unserer beruflichen Tätigkeit ist die infektionshygienische Überwachung, z. B. von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und Schulen. Aber auch Arztpraxen, Heilpraktiker, Tätowierer uvm. werden überwacht.
Des Weiteren werden auch die Trinkwasserqualität sowie die Beschaffenheit von Badebeckenwasser in Schwimmbädern von Hygienekontrolleuren überwacht. Ziel der Überwachung und Dokumentation ist es, die Bevölkerung Hessens vor möglichen gesundheitlichen Gefährdungen durch Krankheitserreger oder chemischen Stoffen zu schützen.
Die dreijährige Ausbildung von HygienekontrolleurInnen erfolgt im Rahmen einer dualen Ausbildung. Diese findet im Gesundheitsamt, in anderen Fachbehörden und Institutionen sowie schulisch an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf statt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus.
Landesverband Hessischer Hygieneinspektoren e.V., Hans-Scholl-Straße 1, 34576 Homberg (Efze)